Belyashi aus Kefirteig

Fluffige und weiche Belyashi aus zartem Kefirteig mit saftiger Fleischfüllung – die ideale Wahl für einen sättigenden Snack oder ein hausgemachtes Mittagessen.

 

Zubereitungszeit: 1 Stunde
Portionen: 8–10

 

Zutaten:
Für den Teig:
• Kefir — 1 Tasse
• Ei — 1 Stück
• Mehl — 3 Tassen
• Natron — ½ TL
• Salz — ½ TL
• Zucker — 1 TL
• Pflanzenöl — 2 EL

Für die Füllung:
• Hackfleisch (Rind/Schwein) — 400 g
• Zwiebel — 1 Stück
• Salz, Pfeffer — nach Geschmack
• Wasser — 3 EL (für Saftigkeit)

 

- In einer Schüssel Kefir, Ei, Salz, Zucker und Natron vermischen. Öl hinzufügen, dann nach und nach Mehl einrühren und einen weichen Teig kneten.

- Für die Füllung das Hackfleisch mit fein gehackter Zwiebel mischen, Wasser hinzufügen, salzen und pfeffern.

- Den Teig in Stücke teilen und zu Fladen ausrollen. In die Mitte etwas Füllung geben, die Ränder zusammendrücken und in der Mitte eine Öffnung lassen.

- Die Belyashi in heißem Öl von beiden Seiten goldbraun braten.

- Nach Wunsch zugedeckt bei schwacher Hitze 5–7 Minuten fertig garen. Heiß servieren – mit Tee oder Brühe.

Für diejenigen, die nicht gerne lange in der Küche stehen oder keine Zeit zum Kochen haben, gibt es eine hervorragende Alternative – Tiefkühlprodukte. Sie können hochwertige Tiefkühlgerichte kaufen und Ihre Familie mit einem leckeren Abendessen ohne langen Aufwand erfreuen.

 

Noch mehr interessante Informationen finden Sie hier:

- Gebackene Quarkküchlein mit Mohn

- Truthahn-Pelmeni mit Sellerie in cremiger Brühe

Foto: Odelinde / depositphotos.com

Verbundene Produkte

Sofort Lieferbar
22.98 26.39 -13%
1.425 kg (16.13 pro kg)
+
Batterien enthaltenNEIN Gewicht netto1,426 kg
Sofort Lieferbar
26.99 29.99 -10%
1.625 kg (16.61 pro kg)
+
Batterien enthaltenNEIN Gewicht netto1625 g
Sofort Lieferbar
8.80
0.475 kg (18.53 pro kg)
+
Batterien enthaltenNEIN Gewicht netto475 g
  • Letzte Artikel
Letzte Artikel
Das Kissen stimuliert sanft Akupunkturpunkte, hilft bei Verspannungen und bestimmten Rückenproblemen und eignet sich für Zuhause, Büro und Reisen. Regelmäßige Anwendung verbessert Wohlbefinden und Schlaf.
Der "Katzenaugen-Effekt" tritt auf, wenn Licht von feinen Fasern oder nadelförmigen Einschlüsse in Mineralien reflektiert wird, wodurch ein beweglicher Streifen auf der Oberfläche entsteht. Am häufigsten findet man diesen Effekt im Chrysoberyll, aber auch in Quarz, Turmalin und Jade. Der Effekt wird in Schmuckstücken geschätzt und ist für seine mystische Ausstrahlung bekannt.
Ein Streifzug durch orientalische Süßigkeiten — von Halva und Baklava bis Lokum, Pişmaniye und Churchkhela — mit Fokus auf Tradition, Textur und Genussmomente.
Der Text erklärt Set-Varianten, Materialien und Auswahlkriterien sowie tägliche Vorteile für die Küche. Fazit: Mit Material, Ergonomie und Umfang im Blick ist die Wahl einfach.
Fluffige, aromatische, im Ofen gebackene Quarkküchlein mit Mohn – ein gesundes Frühstück ohne Braten, das die Zartheit des Quarks mit dem nussigen Geschmack des Mohns verbindet; eine tolle Alternative zu klassischen Pfannenküchlein oder als schnelle Option aus Tiefkühlprodukten.
Gerste ist ein gesundes, vielseitiges und leckeres Getreide, ideal für viele Gerichte von Brei bis Risotto. Sie gibt Energie, reinigt den Körper und unterstützt die Gesundheit.