Sehkraft mit bewährten Hausmitteln unterstützen

Die Augen mögen Regelmäßigkeit: Befolgen Sie die 20-20-20-Regel — alle 20 Minuten für 20 Sekunden in ca. 20 Meter Entfernung schauen.
Licht fürs Auge: Arbeiten Sie bei weichem, diffusem Licht ohne Bildschirmreflexe.
Kurze „Workouts“ helfen: häufig blinzeln, den Fokus zwischen nah und fern wechseln, mit den Augen „Achten“ zeichnen.

Bewährte Hausmittel
Beliebt sind warme Kompressen aus Tee oder Kamille — sie lindern das Müdigkeitsgefühl der Lider.
Häufig empfohlen wird Augentrost (Euphrasia) als Tee/Infus oder für Umschläge; beachten Sie jedoch: Die Evidenz ist begrenzt und Allergien sind möglich.
Ernährung: Heidelbeeren wegen der Anthocyane, Karotten wegen Beta-Carotin; auch Spinat und anderes grünes Blattgemüse mit Lutein sind sinnvoll.
Ein vitaminreicher Kissel mit Lutein kann die Augen unterstützen und schmeckt Kindern oft gut.
Hagebutte und Sanddorn liefern Vitamin C, Leinöl oder Fischöl Omega-3 für den Tränenfilm.
Ausreichend trinken: Trockene Augen werden oft durch Dehydrierung und trockene Luft verstärkt.
Schlaf ist die beste „Reparatur“: 7–8 Stunden fördern die Regeneration und verringern das morgendliche Sandgefühl.
Hausmittel sind Unterstützung, keine Therapie bei Krankheiten: Bei Schmerzen, Doppelbildern, plötzlichem Sehverlust, Blitzen oder „Mücken“ sofort zum Augenarzt.
Bei Glaukom, Diabetes oder beim Tragen von Kontaktlinsen alle Anwendungen vorher mit Fachpersonal abklären.

Foto: imagepointfr / depositphotos.com

Verbundene Produkte

Sofort Lieferbar
1.44
0.02 kg (72.00 pro kg)
+
Batterien enthaltenNEIN Gewicht netto20 g
  • Letzte Artikel
Letzte Artikel
Der Text erklärt Set-Varianten, Materialien und Auswahlkriterien sowie tägliche Vorteile für die Küche. Fazit: Mit Material, Ergonomie und Umfang im Blick ist die Wahl einfach.
Fluffige, aromatische, im Ofen gebackene Quarkküchlein mit Mohn – ein gesundes Frühstück ohne Braten, das die Zartheit des Quarks mit dem nussigen Geschmack des Mohns verbindet; eine tolle Alternative zu klassischen Pfannenküchlein oder als schnelle Option aus Tiefkühlprodukten.
Gerste ist ein gesundes, vielseitiges und leckeres Getreide, ideal für viele Gerichte von Brei bis Risotto. Sie gibt Energie, reinigt den Körper und unterstützt die Gesundheit.
Hausgemachte Pelmeni mit Truthahn und Sellerie in cremiger Brühe – ein herzhaftes und aromatisches Gericht, das man zu Hause zubereiten oder durch hochwertige Tiefkühlprodukte ersetzen kann.
Der Text erklärt die Vorteile moderner Umkehrosmose-Wasserfilter mit Mineralisierung, die nahezu alle Schadstoffe entfernen und das Wasser gesund und lebendig machen.
Ein informativer Artikel über kompakte Küchengeräte, die den Alltag erleichtern und die Küche effizienter machen.