Pinienkerne richtig auswählen und lager

Pinienkerne sind empfindlich – bei falscher Lagerung werden die wertvollen Öle schnell ranzig. Mit ein paar einfachen Tipps behalten sie Geschmack und Nährstoffe.
Achten Sie beim Kauf auf Geruch und Aussehen. Frische Kerne duften harzig und angenehm, sind trocken und ohne weißen Belag. Riechen sie seifig oder bitter, sind sie bereits verdorben.
Am besten kaufen Sie Pinienkerne in der Schale, sie bleiben deutlich länger frisch. Geschälte Kerne sollten in einem Glasgefäß mit Deckel im Kühlschrank aufbewahrt werden. Bei Zimmertemperatur halten sie etwa drei Monate, im Gefrierschrank bis zu einem Jahr.
Rösten Sie die Kerne erst kurz vor dem Verzehr – 3 bis 5 Minuten in einer trockenen Pfanne genügen, um das Aroma zu entfalten und die Vitamine zu erhalten.
Fun Fact: In Sibirien galten Pinienkerne einst als „goldene Währung“ – man zahlte damit Steuern und stellte heilendes Zedernöl her.
Pinienkerne sind ein Naturgeschenk, das Sorgfalt verdient. Lagern Sie sie richtig – und genießen Sie ihren vollen Geschmack und ihre gesunde Kraft!
Foto: https://depositphotos.com/ Mizina
Noch mehr interessante Informationen finden Sie hier: https://kaufbei.de/magazin/lebensmittel-and-getranke-1/kedrovye-orehi-malenkie-no-moschnye-istochnik-energii-i-krasoty/?sl=de