Töpfe und Pfannen richtig aufbewahren

Jeder kennt das Problem: Töpfe und Pfannen nehmen viel Platz ein, und die richtige Aufbewahrung ist entscheidend, damit Beschichtungen und Materialien lange halten. Besonders empfindlich sind Antihaft-Pfannen, Keramik- und Glasgeschirr. Falsche Lagerung führt schnell zu Kratzern oder Abplatzungen.

  1. Kein „Stapel-Chaos“. Viele stellen Pfannen und Töpfe ineinander. Platzsparend, aber riskant für die Oberfläche. Besser weiche Zwischenlagen aus Stoff, Filz oder Silikon verwenden – notfalls reicht auch ein Küchentuch.
  2. Haken und Relingsysteme nutzen. Pfannen mit Griff lassen sich wunderbar an die Wand hängen oder unter ein Regal. Das spart Platz im Schrank und verleiht der Küche einen professionellen Look.
  3. Deckel separat lagern. Spezielle Halterungen an der Schranktür oder kompakte Ständer verhindern, dass Deckel verrutschen und Kratzer verursachen.
  4. Immer gut trocknen. Selbst Edelstahl kann Flecken bekommen, und Emaille leidet bei Feuchtigkeit. Daher Töpfe und Pfannen gründlich abtrocknen, bevor sie in den Schrank kommen.
  5. Nach Nutzungshäufigkeit sortieren. Alles, was man täglich braucht, gehört in greifbare Nähe. Seltener genutzte Stücke dürfen ruhig weiter oben stehen.

Richtig gelagert bleibt Kochgeschirr nicht nur länger schön, sondern auch die Küche wirkt ordentlicher und funktionaler.

Foto: gilmanshin/ https://depositphotos.com/

 

Noch mehr interessante Informationen finden Sie hier.

Verbundene Produkte

Batterien enthaltenNEIN FarbeWeiß
Batterien enthaltenNEIN FarbeWeiß
  • Letzte Artikel
Letzte Artikel
Natürliche Mittel wie Ingwer, Knoblauch, Hagebutte und Vitamin-Kissel stärken das Immunsystem und fördern Gesundheit und Energie.
Kompakte Einkaufs-Checkliste mit Praxis-Tipps, wie Sie echten roten Kaviar erkennen, richtig lagern und ohne Überzahlung hochwertigen, zertifizierten Kaviar kaufen.
Der Text zeigt, warum Leitungswasser gefährlich sein kann und wie gefiltertes Wasser Gesundheit, Haut und Wohlbefinden verbessert.
Ein kurzer psychologischer Einblick darüber, wie die Wahl des Schmucks Persönlichkeit, Geschmack und emotionale Haltung widerspiegelt.
Der Text beschreibt die Vorteile des Internetfernsehens und stellt den Maximus 6.0 als moderne Lösung für den Empfang russischer, ukrainischer und deutscher TV-Kanäle in Deutschland vor.
Ein ausführlicher Leitfaden zur Auswahl von Schmuckgeschenken für verschiedene Hochzeitstage – von der ersten bis zur diamantenen Hochzeit, mit Empfehlungen zu Metallen, Edelsteinen und Personalisierung.