Schlaf gut! Bewährte Methoden, um den Schlaf zu normalisieren
Guter Schlaf ist die Grundlage für Gesundheit, Energie und gute Laune. Doch manchmal will das Einschlafen einfach nicht gelingen: Gedanken kreisen, der Körper entspannt sich nicht, und der Morgen beginnt mit Müdigkeit. Zum Glück helfen Hausmittel, den normalen Schlaf sanft und natürlich wiederherzustellen.
Warme Milch mit Honig
Das Erste, was man ausprobieren sollte, ist ein Glas warme Milch mit Honig vor dem Schlafengehen. Dieses Getränk kennt man oft aus der Kindheit – es entspannt, beruhigt und hilft dem Körper, in den Ruhemodus zu wechseln.
Minz- oder Melissentee
Auch Tee mit Minze oder Melisse wirkt hervorragend. Ein Löffel Honig kann hinzugefügt werden – das ist sowohl lecker als auch gesund.
„Kissel für ruhigen Schlaf“
Eine ausgezeichnete Wirkung hat der „Kissel für ruhigen Schlaf“ – eine einzigartige Mischung aus Früchten und Heilkräutern mit sanft beruhigender Wirkung, die Nervenspannungen reduziert.
Kamille und Lindenblüte
Wenn der Schlaf nicht kommt, probiere einen Aufguss aus Kamille oder Lindenblüte. Sie fördern nicht nur das Einschlafen, sondern wirken auch wohltuend auf Herz und Nervensystem.
Warmes Lavendelbad
Ein Bad mit Meersalz und ein paar Tropfen Lavendelöl wirkt Wunder. Danach fühlt sich der Körper leicht an, und die Gedanken kommen zur Ruhe.
Manche legen einfach einen kleinen Beutel mit getrocknetem Lavendel oder Hopfen neben das Bett – ihr Duft entspannt und sorgt für inneren Frieden.
Vor dem Schlafengehen sollte man Fernseher und Handy meiden. Das flackernde Licht der Bildschirme regt das Gehirn an und erschwert das Einschlafen. Besser ist es, ein ruhiges Buch zu lesen oder leise Musik zu hören.
Sehr hilfreich ist auch ein fester Schlafrhythmus: Gehe jeden Tag zur gleichen Zeit ins Bett und stehe zur gleichen Zeit auf. Nach einigen Tagen wird dein Körper „nach Plan einschlafen“.
Wenn du nachts oft aufwachst, trinke tagsüber weniger Kaffee und starken Tee, besonders nach dem Mittagessen. Ersetze sie durch Kräutertee.
Abendlicher Spaziergang und leichtes Abendessen
Ein Spaziergang an der frischen Luft vor dem Schlafengehen hilft ebenfalls. Schon 15 Minuten gemächliches Gehen entspannen die Muskeln und beruhigen das Nervensystem.
Abends sollte man nicht zu viel essen – besser ist ein leichtes Abendessen. Ideal sind ein Glas Kefir, Joghurt oder etwas Quark.
Und das Wichtigste: Schaffe eine gemütliche Atmosphäre – sanftes Licht, frische Bettwäsche und Ruhe. All das hilft dem Körper zu verstehen, dass es Zeit zum Ausruhen ist.
Hausmittel wirken nicht sofort, aber bei regelmäßiger Anwendung bringen sie Ruhe und gesunden Schlaf – ganz ohne Tabletten.
Foto: Wavebreakmedia / depositphotos.com