Warum Sie unbedingt ein Akupunktur-Kissen brauchen
Wie es wirkt und wofür es gedacht ist
Das Akupunktur-Kissen-Massagegerät ist ein universelles Hilfsmittel für wirksame Linderung und Entspannung zu Hause.
Es stimuliert sanft biologisch aktive Punkte und hilft dem Körper, vom Stress- in den Erholungsmodus umzuschalten.
Nach einem Arbeitstag löst das Kissen das Gefühl von Verspannung in Nacken und Schultern – ganz ohne Salonbesuch.
Es lässt sich bequem auf dem Sofa, im Sessel, im Bett und sogar im Bürostuhl verwenden.
Legen Sie das Kissen einfach unter Nacken, Lendenbereich oder Füße und entspannen Sie sich.
Die Akupunktur-Elemente aktivieren die Haut, verbessern die Mikrozirkulation und erzeugen eine angenehme Wärme.
Anwendung bei Rückenbeschwerden
Das Akupunktur-Kissen ist hilfreich bei Muskelkrämpfen und chronischer Verspannung im Rücken: Legen Sie es unter den unteren Rücken oder entlang der Wirbelsäule und bleiben Sie 10–15 Minuten liegen, achten Sie auf Ihre Empfindungen. Bei frühen Anzeichen von Osteochondrose und einem „steifen“ Rücken verbessern kurze, regelmäßige Einheiten die Mikrozirkulation und mindern sanft das Gefühl der Steifheit. Bei Skoliose nutzen Sie das Kissen asymmetrisch: Seiten wechseln und starken Druck auf empfindliche Bereiche vermeiden. Bei „Hexenschuss“ (Radikulitis) beginnen Sie mit 3–5 Minuten über einem dünnen Tuch und verlängern die Zeit allmählich. Wichtig: Bei akuten Schmerzen, starker Entzündung, Bandscheibenvorfall in der Akutphase, Fieber oder nach frischen Operationen die Anwendung verschieben und mit einem Arzt besprechen.
Wann und wie anwenden
Das Kissen ist besonders nützlich für Menschen, die viel am Computer sitzen oder Auto fahren. Bei Einschlafproblemen bereiten 10–15 Minuten Massage vor dem Zubettgehen den Körper sanft auf die Ruhe vor.
Verwenden Sie das Kissen als Kurs – täglich oder jeden zweiten Tag –, und die Wirkung wird von Woche zu Woche deutlicher.
Praktisch im Urlaub und auf Reisen.
Probieren Sie das Akupunktur-Kissen noch heute aus – und spüren Sie, wie Ihr Zuhause zu einem Ort der Kraft und Regeneration wird.
Foto: puhimec / depositphotos.com