Herbstliche Erkältung: Effektive Behandlungsmethoden

Eine Erkältung ist eine virale Infektion, die sich meist durch laufende Nase, Husten und leichte Schwäche bemerkbar macht. In der Regel heilt sie von selbst aus, aber die richtige Selbstpflege ist dennoch wichtig.
Trinken Sie viel warme Flüssigkeit: Wasser, Kräutertees und Kissel helfen dem Körper bei der Genesung und machen den Schleim dünnflüssiger.
Bewährte Hausmittel
Beliebt ist warmer Tee mit Honig und Zitrone: Honig beruhigt den Hals, Zitrone liefert etwas Vitamin C. Auch Kissel gegen Erkältung wirkt lindernd und legt sich schützend auf den Hals. Ein Ingweraufguss ist ebenfalls sehr beliebt: eine dünne Scheibe Ingwer mit heißem Wasser übergießen und 5–7 Minuten ziehen lassen.
Nasenspülungen mit Salzlösung oder Meerwassersprays befeuchten die Schleimhäute und erleichtern die Atmung. Dampfinhalationen (warmer Dampf, kein kochendes Wasser!) helfen gegen verstopfte Nase – aber Vorsicht vor Verbrühungen.
Hühnerbrühe ist ein Klassiker: sie wärmt, nährt und ist oft leichter verdaulich als normale Speisen bei Unwohlsein.
Schlaf und Ruhe sind ebenso wichtig: der Körper braucht Erholung, damit das Immunsystem arbeiten kann.
Vermeiden Sie Alkohol und Rauchen – sie reizen die Schleimhäute und verzögern die Heilung.
Hausmittel können die Symptome lindern, ersetzen aber nicht den Besuch beim Arzt.