Wie man die Darmtätigkeit sanft ohne Tabletten anregt

Das heikle Problem der Verstopfung ist ein Signal dafür, dass der Darm Hilfe braucht. Meistens liegt die Ursache in Wassermangel, Ballaststoffmangel, Bewegungsmangel und Stress. Beginnen Sie mit etwas Einfachem: Ein Glas warmes Wasser am Morgen hilft, die Darmperistaltik zu „wecken“. Füllen Sie Ihren Teller mit Gemüse, Vollkornprodukten und Hülsenfrüchten – das ist eine sanfte „Bürste“ für den Darm. Bewegung wie 20–30 Minuten zügiges Gehen pro Tag regt den Darm an.

Hausmittel

Getrocknete Früchte helfen: Weichen Sie 5–7 Pflaumen oder Aprikosen über Nacht ein und essen Sie sie morgens. Ein Löffel gemahlener Leinsamen mit Joghurt oder Kefir vor dem Schlafengehen wirkt ebenfalls gut. Auch Kleie hilft sanft – beginnen Sie mit 1 TL und steigern Sie auf 1–2 EL, immer mit ausreichend Wasser. Kräutertees wie Kamille, Minze oder Fenchel lindern Krämpfe und Blähungen.

Ein Glas warmes Abführ-Kissel wirkt effektiv und schmeckt gut – besonders bei Kindern mit Verdauungsproblemen.

Verwenden Sie Abführmittel auf Basis von Sennesblättern oder Faulbaum nur kurzfristig und mit Vorsicht, um Krämpfe und Gewöhnung zu vermeiden. Gehen Sie möglichst regelmäßig zur Toilette und achten Sie auf Ihren natürlichen Drang – Regelmäßigkeit ist wichtig. Bei Blut, starken Schmerzen, Gewichtsverlust oder wochenlanger Verstopfung konsultieren Sie einen Arzt.

Verbundene Produkte

Sofort Lieferbar
168
0.02 kg (84.00 pro kg)
+
Batterien enthaltenNEIN ProduktgruppeNahrungsergänzungsmittel
  • Letzte Artikel
Letzte Artikel
Dieser Text erklärt, wie man sich vor der Grippe schützt – durch starke Immunabwehr, Hygiene, gesunde Ernährung und Hausmittel wie den antiviralen Kissel mit Propolis.
Ein Artikel darüber, wie Schmuck in Film und Popkultur Symbolik, Persönlichkeit und künstlerischen Ausdruck vermittelt.
Der Artikel beschreibt den Unterschied zwischen „lebendigem“ und „toten“ Wasser und erklärt, wie moderne Filtersysteme zu Hause helfen können, reines, energiereiches Wasser zu erhalten.
Ein Artikel darüber, warum bestimmte Schmuckstücke emotional bedeutsam werden und andere im Alltag in Vergessenheit geraten.
Der Text erklärt, wie der pH-Wert von Trinkwasser die Gesundheit beeinflusst und wie man ihn leicht überprüfen kann.
Kurze Anleitung mit praktischen Tipps, wie man durch kleine Änderungen im Küchenalltag Strom spart und die Umwelt schützt.